Unsere Stellungnahmen

  • Nur ein dürrer Halbsatz im Koalitionsvertrag (2021)
    Initiative „Filmerbe in Gefahr” kritisiert leidenschaftslose Aussage zum Filmerbe
  • Unklarheiten und offene Fragen (2018)
    Stellungnahme der Initiative „Filmerbe in Gefahr“ zum Welttag des Audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2018
  • Magere Verwaltungsprosa (2018)
    Initiative „Filmerbe in Gefahr“ kritisiert Aussage zum Filmerbe im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
  • Viel Wortgeklingel, wenig Konkretes (2018)
    Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD – „Agenda für Kultur und Zukunft“
  • Keine Selektion - analog aufgenommene Filme bleiben erhalten! (2017)
    Stellungnahme der BKM zur Kritik der Initiative „Filmerbe in Gefahr“
  • Memorandum: Digitalisierung und Langzeitarchivierung unseres Filmerbes (2017)
    An Frau Staatsministerin Monika Grütters und an den Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags (Juni 2017)
  • An die Abgeordneten des Deutschen Bundestags (2016)
    Aufruf der Initiative "Filmerbe in Gefahr" (6. Oktober 2016)
  • Fatale Tendenz zur Selektion (2016)
    Anmerkungen der Initiative "Filmerbe in Gefahr" zur "Stellungnahme des Deutschen Kulturrates zum Schutz des deutschen audiovisuellen Kulturerbes (Entwurf vom 20.02.2016)"
  • Rettet den medizinischen Lehrfilm der 1920er Jahre – und nicht nur den! (2016)
    Kommentar der Initiative "Filmerbe in Gefahr" zu den Äußerungen des Präsidenten des Bundesarchivs, welche Filme das Bundesarchiv kassiert
  • Die Diskussion ist eröffnet! (2016)
    Zum PwC-Gutachten zur Ermittlung des Finanzbedarfs zum Erhalt des Filmerbes, der Position des Kinematheksverbundes und der Strategie des Bundesarchivs
  • Filmgeschichte sichern und zeigen – Neue Ausbildungswege (2015)
    26. Oktober 2015 – Klaus Kreimeier: Nachbetrachtung zur Tagung „Die Rettung des Filmerbes und die Fachwissenschaften“ am 11. Oktober 2015 in Frankfurt am Main

    Siehe auch unsere Berichte:


  • © 2011-2023  filmerbe-in-gefahr.de | Impressum/Datenschutz | Zum Seitenanfang